Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Beratungsleistungen

Im Rahmen der Gründungsberatung bieten wir Ihnen eine umfassende Unterstützung und Beratung in steuerlichen Angelegenheiten an. Die Beratung soll dazu beitragen steuerliche Grundlagen für das Unternehmen zu schaffen und steuerliche Risiken zu minimieren. Hierzu zählen vor allem folgende spezifischen Aufgaben und Leistungen, bei denen wir Sie gerne unterstützen:

  • Wahl der Rechtsform, insbesondere mit dem Schwerpunkt von steuerlichen Aspekten (z.B. Besteuerung von Gewinnen, Haftungsfragen, sowie andere rechtliche Überlegungen)
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Geschäftsplanung im Bereich der Umsatzprognose, Kostenstruktur und steuerliche Auswirkungen verschiedener Geschäftsentscheidungen
  • Unterstützung bei der Anmeldung und Registrierung bei den zuständigen Behörden und Ämtern einschließlich der Bearbeitung der notwendigen Fragebögen
  • Erstberatung zu Steuererklärungen, Fristen und Zahlungen sowie die Einrichtung eines Systems zur Erfassung und Verwaltung von steuerrelevanten Daten
  • Laufende Beratung und Unterstützung nach Gründung des Unternehmens in steuerlichen Angelegenheiten zur Erfüllung sämtlicher steuerlichen Pflichten
Bei der Komplexität des Steuerrechts und der immer geringer werdenden Halbwertzeit unserer Steuergesetze ist eine regelmäßige Beratung und Überprüfung der Abläufe unablässig.
Bevor eine Maßnahme ergriffen wird, sollten Sie daher immer Rücksprache halten, da nachträgliche Rettungsversuche oft scheitern und unter Umständen sehr kostspielige Folgen für Sie haben können. Wir beraten Sie gern, um die steuerlich sinnvollste Variante auszuwählen und Fallstricke von vornherein zu vermeiden.
Auch im Bereich der sog. Selbstanzeige helfen wir Ihnen weiter, damit diese auch strafbefreiende Wirkung entfalten kann.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Gestaltungsberatung zur Steueroptimierung
  • Gestaltung der Unternehmensnachfolge
  • Unterstützung bei Bankgesprächen
  • Betreuung bei Betriebsprüfungen und Verhandlungen mit dem Finanzamt
  • Prüfung der Steuerbescheide inkl. eventueller Rechtsbehelfsverfahren
  • Vertretung vor den Finanzgerichten
  • Vertretung in Steuerstrafsachen
Eine umfassende Beratung hört selbstverständlich nicht bei der reinen Erledigung steuerlicher Vorgaben auf, sondern schließt immer auch eine betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise ein. Schließlich bestreiten Sie aus dem Unternehmen Ihre Existenz und wollen für das Alter vorsorgen.

Wir helfen Ihnen unter anderem durch:

  • Budgetrechnungen Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
  • Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
  • Liquiditätsplanungen
  • Rentabilitätsvorschau (auch für einzelne Investitionsobjekte)
  • Bilanzanalyse zur Aufdeckung von Wachstums- und Einsparungspotenzial